
Unsere Angebote für Menschen mit einer psychischen Erkrankung
Psychische Erkrankungen können jeden treffen. Wir bieten Ihnen umfangreiche Hilfsangebote.
Sozialpsychiatrischer Dienst

Der Sozialpsychiatrische Dienst des Caritasverbandes für den Schwarzwald-Baar-Kreis e.V. begleitet und berät Menschen mit einer chronischen psychischen Erkrankung und deren Angehörige. Das Leistungsangebot umfasst die Grundversorgung, das Ambulant Betreute Wohnen sowie die Soziotherapie.
Ihre Ansprechpartnerin: Karina Eynöthen
Unser Angebot
Hand in Hand

Für die Familie sind Freunde und Verwandte eine große Hilfe und Entlastung. Was aber, wenn es solche Vertrauenspersonen nicht in erreichbarer Nähe gibt?Hier entwickelte der Caritasverband ein Angebot: Das Patenschaftsprojekt Hand in Hand – gemeinsam geht´s leichter.
Ihre Ansprechpartnerin: Elke Schwarz
Unser Angebot
Kindergruppe Tandem
Kindern und Eltern bei Sucht- & Psychischen Erkrankungen zu helfen ist Sinn der Gruppe „Tandem“. In der Gruppe können die Kinder Hilfe und Orientierung finden und in ihrer schwierigen Situation gestärkt werden. Sie haben mit anderen Kindern in ähnlicher Lebenssituation Kontakt.
Ihre Ansprechpartnerin: Andrea Klumpe-Burghardt
Unser Angebot
Kinder haben mit anderen in ähnlicher Lebenssituation Kontakt. Sie erfahren, dass sie nicht allein sind, können sich über ihre Erfahrungen, Sorgen und Ängste austauschen und sich gegenseitig unterstützen. Dazu erhalten die Kinder von uns kindgerechte Informationen über psychische Erkrankungen und Suchterkrankungen. Es ist viel Raum für ihre Fragen und Anliegen. Wir wollen aber auch viel Spaß miteinander haben und ein buntes Freizeitprogramm gemeinsam erleben (Kochen, Werken mit Ton, Malen, Spielen, Schwimmen gehen,…). Die Gruppe selbst hat bestimmt noch viele eigene Ideen. Für die teilnehmenden Kinder und deren Eltern entstehen keine Kosten und es gibt einen Fahrdienst.
Wer? Kinder ab 8 Jahren mit einem psychisch kranken und/oder einem suchtkranken Elternteil
Wann? Die Gruppe trifft sich dienstags von 17.00 bis 19.00 Uhr.
Wo? In den Räumen der Tagesstätte „Die Brücke“ im Gemeindepsychiatrischen Zentrum Gerwigstraße 6, 78050 VS-Villingen
Anmeldung bei: Andrea Klumpe-Burghardt , (Diplom Sozial- Pädagogin.), Simone Burgert (M.sc. Suchttherapeutin)
Tagesstätte "Die Brücke"

Die Tagesstätte für Menschen mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen ist ein wesentlicher Bestandteil der gemeindenahen psychiatrischen Versorgung. Sie unterbreitet Angebote für Erwachsene mit chronisch psychischen Erkrankungen.
Ihre Ansprechpartnerinnen: Gabriela Storz und Andrea Klumpe-Burghardt
Unser Angebot
Das St. Jakobus-Haus

Das St. Jakobus-Haus ist ein Wohnheim für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Es bietet Aufnahmemöglichkeiten für 24 Bewohner in drei Wohngruppen und ist rund um die Uhr besetzt. Das Wohnheim dient der Eingliederung und der Förderung der Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft sowie der dauerhaften Beheimatung.
Ihre Ansprechpartner: Erwin Perschuch und Petra Biechele