Eine junge Frau mit blondem Pferdeschwanz und schwarzer Winterjacke mit Fellkragen sitzt mit dem Rücken zur Kamera auf dem Boden einer gepflasterten Innenstadt. Sie wirkt isoliert und in sich gekehrt. Rechts unten im Bild ist das Caritas-Logo zu sehen.

Allgemeine Sozial- und Lebensberatung


Sozialpädagoginnen/-pädagogen und Sozialarbeiter/innen beraten und unterstützen kompetent, kostenlos und konfessionsunabhängig in allen Lebenslagen. Grundsätzlich unterliegen sie der Schweigepflicht. 

Eine ältere Frau mit grauen Haaren sitzt neben einer jüngeren Frau mit blondem Haar. Beide schauen gemeinsam auf ein Dokument oder ein Buch. Die Stimmung ist freundlich und unterstützend. Rechts unten ist das Caritas-Logo eingeblendet.
Caritassozialdienst

Der Caritassozialdienst ist ein unkompliziertes Hilfsangebot für Menschen, die mit Ihrer Lebenssitution nicht mehr zurechtkommen. Er hilft wenn Notlagen drohen oder schon eingetreten sind.  

weiterlesen

Eine junge schwangere Frau steht im Grünen, blickt sanft auf ihren Bauch und hält ihn mit beiden Händen. Sie trägt ein türkisfarbenes Kleid und eine dunkle Strickjacke. Rechts unten ist das Caritas-Logo zu sehen.
Schwangerschaftsberatung

Ein Kind zu bekommen bedeutet für Frauen und ihre Familien oft eine große Freude. Schwangere Frauen, werdende Väter und Familien können sich während einer Schwangerschaft und über die Geburt hinaus, bis zum 3. Lebensjahr ihres Kindes an uns wenden.n des Landes Baden-Württemberg finanziell gefördert.

weiterlesen

Eine Mutter und ihr Kind liegen eng nebeneinander im Gras und schauen sich liebevoll an, ihre Nasen berühren sich sanft.
Kurberatung & -vermittlung

Wir unterstützen kurbedürftige Mütter und Väter, sowie pflegende Angehörige. Wir beraten rund um die Fragen von notwendigen Kuren und deren Finanzierung. (Vorsorge- oder Rehabilitationsmaßnahmen nach §§ 24, 41 SGB V).

weiterlesen

Ein Kind mit brauner Jacke und kleinem blauen Rucksack, an dem ein Stofftier befestigt ist, steht mit dem Rücken zur Kamera in einer Gruppe von Menschen.
Migrationsberatung

Die Beratung erfolgt über hauptamtliche Migrationsberater und -beraterinnen auf der Grundlage eines professionellen Fallmanagements. Dabei entwickeln Beide gemeinsam einen Förderplan. Im Mittelpunkt stehen das Erlernen der deutschen Sprache, das Kennenlernen des neuen Lebensumfeldes und der Einstieg in Schule, Ausbildung oder Beruf.

weiterlesen